Bei SealteQ wenden wir verschiedene Beschichtungssysteme an, die auf die Anwendung, die Umgebungsfaktoren und die Projektanforderungen abgestimmt sind. Wir arbeiten immer auf der Grundlage der geltenden Normen, wie z. B. NEN-EN-ISO 12944, und sorgen für eine maßgeschneiderte Lösung, die Ihren Projektzielen entspricht.
Stahlkonservierung
Stahl beschichten ist ein Bestandteil unseres Spezialgebiets Stahlkonservierung. Die Konservierung von Stahl dient dazu, Stahl zu schützen und so lange wie möglich zu erhalten. Durch unter anderem die Beschichtung von Stahl wird die Oberfläche von Einflüssen von außen abgeschlossen. So bleibt die Konstruktion sicher, stabil und ästhetisch in gutem Zustand, mit geringeren Wartungskosten auf lange Sicht.
Dank unserer mobilen Geräte können wir Stahl an jedem Standort konservieren in den Niederlanden. Unsere mobilen Konservierungseinheiten sind ausgestattet mit:
- Mobile Strahl- und Spritzgeräte
- Metallisierungsanlagen (u. a. für thermisches Spritzaluminium)
- Absaug- und Filtereinheiten (inkl. Staubreduzierung und Belüftung)
- Aggregate für die Stromversorgung
- Beleuchtungs- und Kommunikationsgeräte
Dies ermöglicht die Konservierung von Stahl in Betriebsumgebungen wie Krankenhäusern oder Fabriken, ohne lange Stillstände oder Prozessstörungen.
Für Projekte, die von kontrollierten Bedingungen profitieren, verfügen wir über zwei voll ausgestattete Konservierungshallen in Bergum und Bergharen. Hier führen wir Oberflächenbehandlung, Metallisierung und Beschichtung mit maximaler Kontrolle auf Qualität, Schichtdicke und Haftung durch. Unsere Hallen sind für große Stahlkonstruktionen geeignet und verfügen über fortschrittliche Spritz- und Hebeanlagen.
Feuerfeste Beschichtung
Das Brandschutz von Stahl ist in vielen Gebäuden und Anlagen vorgeschrieben. SealteQ ist Spezialist für das Aufbringen von Brandschutzbeschichtungen auf Stahlkonstruktionen gemäß den Anforderungen für 30, 60, 90 oder 120 Minuten Feuerwiderstand.
Unser Ansatz ist wie folgt:
- Anwendung von zertifizierten Brandschutzsystemen
- Aufbringen von mehreren Schichten mit kontrollierter Schichtdicke
- Kontinuierliches Messen und Inspizieren während der Applikation
- Abschließende Zertifizierung bei Genehmigung
Diese Beschichtungen sind unverzichtbar für Gebäude, in denen die strukturelle Integrität während eines Brandes gewährleistet sein muss, wie z. B. Parkhäuser, Gesundheitseinrichtungen oder öffentliche Gebäude.
Pulverbeschichtung
Das Pulverbeschichten von Stahl ist eine moderne Methode, bei der ein elektrostatisch geladenes Pulver auf den Stahl aufgetragen und anschließend in einem Ofen ausgehärtet wird. Diese Beschichtungsmethode ist besonders geeignet für:
- Hohe Verschleißfestigkeit
- Glatte Oberfläche und Farbechtheit
- Umweltfreundliche Anwendung (ohne Lösungsmittel)
Pulverbeschichtung ist für Innen- und Außenanwendungen geeignet, bei denen Anforderungen an Aussehen, Haltbarkeit und Wartungsfreundlichkeit gelten.
Achtung: SealteQ verfügt nicht über eine eigene Pulverbeschichtungsanlage oder -kabine, wendet diese Technik aber in Zusammenarbeit mit festen Partnern an.
Spezialanwendungen
Abhängig von der Situation bieten wir auch:
- Beschichtungen für Anwendungen mit hoher chemischer Beständigkeit.
- Systeme, die für feuchte oder sterile Umgebungen geeignet sind (wie im medizinischen Bereich).
- Neubeschichtung bestehender Systeme, sofern der Untergrund und die Haftung geeignet sind.
- Kombinationslösungen mit beispielsweise dem thermischen Verzinken von Stahl für zusätzlichen Schutz.