Balkon- und Galerien-Sanierung

Balkon- und Galerien-Sanierung

Eine der häufigsten Ursachen für Betonschäden an Galerien und Balkonen ist Feuchtigkeit. Wenn Feuchtigkeit in den Beton eindringt, kann sie die Bewehrung angreifen, was zu „Betonfäule“ und letztendlich zum Verlust der Tragfähigkeit führt. Dies kann schwerwiegende Folgen für die Stabilität der gesamten Konstruktion haben.

Balkon- und Galerien-Sanierung foto 1
Balkon- und Galerien-Sanierung foto 2
Balkon- und Galerien-Sanierung foto 3
Balkon- und Galerien-Sanierung foto 4
Swiper navigation right
Swiper navigation left

Was ist Betonsanierung?

Die Betonsanierung ist ein Prozess, bei dem beschädigter Beton instandgesetzt und verstärkt wird, um die strukturelle Integrität von Gebäuden zu erhalten. Betonoberflächen, die durch Faktoren wie Feuchtigkeit, Frostschäden, chemische Korrosion oder mechanische Belastung beeinträchtigt wurden, werden dabei repariert. Bei SealteQ setzen wir fortschrittliche Techniken und Materialien ein, um Betonprobleme effektiv zu beheben.

Wann ist eine Betonsanierung notwendig?

Eine Betonsanierung ist notwendig, wenn Betonschäden festgestellt werden, die die Sicherheit und Dauerhaftigkeit einer Konstruktion gefährden. Häufige Anzeichen für Betonschäden sind Risse, abblätternde Betonoberflächen, freiliegende Bewehrung und Betonfäule. Es ist unerlässlich, Betonschäden rechtzeitig zu beheben, um eine weitere Verschlechterung zu verhindern und die Lebensdauer der Konstruktion zu verlängern.

Wie wird die Balkon- und Galerienrenovierung durchgeführt?

Der Betonsanierungsprozess beginnt mit einer gründlichen Schadensinspektion, um das Ausmaß und die Ursachen zu ermitteln. Die Spezialisten von SealteQ können Schäden, die durch Betonfäule entstanden sind, beheben. Um zu verhindern, dass in Zukunft erneut Schäden an Ihrem Balkon oder Ihrer Galerie entstehen, ist es wichtig, nach der Reparatur auch die Ursache zu beseitigen. Das bedeutet, dass der Balkon oder die Galerie vor Feuchtigkeit geschützt werden muss. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie unsere Spezialisten dies tun können. Kontaktieren Sie uns, um die Möglichkeiten zu besprechen.

Über SealteQ

Die SealteQ Group verlängert die Lebensdauer von Beton- und Stahlkonstruktionen. Dies erreichen wir, indem wir innovative maßgeschneiderte Lösungen anbieten. So schützen wir die Konstruktionen vor äußeren Einflüssen und erhalten sie für die Zukunft. SealteQ legt Wert auf Qualität und Sicherheit.

Wir sind uns unserer gesellschaftlichen Rolle bewusst und nutzen daher die Sustainable Development Goals (SDGs) als Rahmen für unsere CSR-Politik. Lesen Sie hier mehr über unsere Mission und Vision.

Projekte

Weitere Projekte zur Balkon- und Galerienrenovierung ansehen

Umfassende Instandhaltung der Balkone in Breukelen
Umfangreiches Betonrenovierungsprojekt startet in Amstelveen
Konstruktive Reparaturarbeiten in Rotterdam
Galerien in Beverwijk mit Kohlenstoffbewehrung verstärkt
Wartungsarbeiten an den Balkonen des Wohn- und Pflegekomplexes De Zetter in Rotterdam abgeschlossen
Große Instandhaltung des Erasmusplein-Komplexes nähert sich der Fertigstellung
VvE-Gebäude W. Boothlaan in Amstelveen saniert
Verstärkungsarbeiten Balkone Staedion
Swiper navigation right
Swiper navigation left

Umfassende Instandhaltung der Balkone in Breukelen

In Breukelen werden zwei identische VvE-Komplexe von SealteQ saniert, um die Balkone zukunftssicher zu gestalten. Durch eine Kombination aus Sanierung, Isolierung und hochwertigen Veredelungstechniken wird nicht nur die Qualität der Konstruktionen verbessert, sondern auch der Komfort und die Sicherheit für die Bewohner erhöht.

Umfangreiches Betonrenovierungsprojekt startet in Amstelveen

SealteQ Ivacon hat mit der Ausführung verschiedener Arbeiten an einem Apartmentkomplex in Amstelveen begonnen. Das Projekt umfasst Betonreparaturen an 170 Elementen, darunter Decken, Konsolen, Aufkantungen und Stirnseiten.

Konstruktive Reparaturarbeiten in Rotterdam

Ende August hat SealteQ West im Auftrag von Hef Wonen mit den konstruktiven Reparaturarbeiten am Wohnblock Dordtsestraatweg Ecke Jan Ligthartstraat in Rotterdam begonnen. Inzwischen wurde auch der lange Wohnblock an der Dordtsestraatweg für eine gründliche Sanierung der Balkone eingerüstet. Sowohl die Balkone an der Vorder- als auch an der Rückseite werden konstruktiv verstärkt und anschließend nachhaltig bearbeitet.

Galerien in Beverwijk mit Kohlenstoffbewehrung verstärkt

Regelmäßig sehen wir Nachrichten über herabfallende Balkone oder Galerien, die von Hochhäusern abbrechen. Das Problem tritt überall in den Niederlanden auf. Wer über Google nach herabfallenden Balkonen sucht, findet Beispiele von Brabant bis Friesland. Um abbrechende Teile zu verhindern, verstärken wir die Betonkonstruktion bei Renovierungen oft konstruktiv mit Kohlenstoffbewehrung. SealteQ ist in den Niederlanden eine der wenigen Experten für diese Anwendung. So verstärkten unsere Spezialisten von SealteQ Ivacon beispielsweise die Galerien eines Hochhauses in Beverwijk, oberhalb des Einkaufszentrums de Plantage.

Wartungsarbeiten an den Balkonen des Wohn- und Pflegekomplexes De Zetter in Rotterdam abgeschlossen

SealteQ führte in der letzten Zeit Betonsanierungen am Wohn- und Pflegekomplex De Zetter in der Tattistraat in Rotterdam durch. Die Reinigungsbalkone sowohl an der Vorder- als auch an der Rückseite des sechsstöckigen Wohn- und Pflegekomplexes wurden saniert. SealteQ Ivacon führte die Arbeiten im Auftrag von Trendzet Bouw B.V. aus. Inzwischen können die Bewohner ihre Balkone wieder sicher nutzen.

Große Instandhaltung des Erasmusplein-Komplexes nähert sich der Fertigstellung

Ein Projekt, für das SealteQ West bereits 2017 mit der Durchführung von Inspektionen, Untersuchungen und Engineering begonnen hat, nähert sich im Herbst 2020 seiner Fertigstellung. Gemeinsam mit Weijman Vastgoedonderhoud wurde in guter Harmonie hart daran gearbeitet, den Komplex für den Auftraggeber Haag Wonen wieder nachhaltig und zukunftsfähig zu machen.

VvE-Gebäude W. Boothlaan in Amstelveen saniert

Im vergangenen Jahr hat SealteQ lebensdauerverlängernde Instandhaltung am VvE-Gebäude an der William Boothlaan in Amstelveen durchgeführt. Die lebensdauerverlängernden Arbeiten umfassten die Sanierung von Betonschäden an Dachrändern, Konsolen, Decken und Dickenkanten, den Austausch der Verschleißschichten auf den Galeriefußböden sowie die Sanierung asbesthaltiger Fugen. Ein umfangreicher Auftrag, bei dem die zahlreichen Arbeiten von unseren Spezialisten ausgeführt und instandgesetzt wurden.

Verstärkungsarbeiten Balkone Staedion

In der vergangenen Zeit hat SealteQ an zwei Komplexen eine Reihe von Balkonen der Wohnungsbaugesellschaft Staedion in Den Haag konstruktiv verstärkt. Nachdem die Balkone konstruktiv verstärkt wurden, wurde ein neues Beschichtungssystem auf die Balkone aufgebracht. Dieses Beschichtungssystem sorgt seinerseits sowohl für eine dekorative Wirkung als auch für den Schutz dieser Balkone.

Sind Sie interessiert, wie wir Ihnen bei Ihrem Projekt weiterhelfen können?

© Copyright SealteQ 2025 Gebouwd door Saam' Marketing uit Groningen