
Ziel: Dringende Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels und seiner Auswirkungen ergreifen.
Was tun wir?
Dies tun wir unter anderem durch die Reduzierung unserer CO2-Emissionen. Im Jahr 2050 will die Niederlande klimaneutral sein (siehe Programm „Niederlande zirkulär in 2050“). Auch wir setzen auf ein CO2-neutrales SealteQ im Jahr 2050. Daran arbeiten wir schon seit längerer Zeit. Auf der Seite https://www.sealteq.nl/co2-prestatieladder/ können Sie lesen, welche großen Schritte wir im Zeitraum 2018-2022 unternommen haben. Was wir getan haben und welche Ziele wir haben, finden Sie in der folgenden Zeitleiste:
2013 – Realisiert: Büro Stadskanaal gaslos
2018 – Realisiert: Anschaffung des ersten CNG-Busses
2019 – Realisiert: Austausch von 5 Firmenwagen durch Elektroautos
2020 – Realisiert: CO2-Leistungsleiter Stufe 3
2021 – Realisiert: Erstes Projekt CO2-neutral durchgeführt
2022 – Realisiert: 200 Sonnenkollektoren auf dem Dach des Hauptsitzes Stadskanaal. Damit ist der Hauptsitz vollständig CO2-neutral
2022 – Realisiert: Ladestationen Amsterdam
2023 – Realisiert: Ladestationen Stadskanaal
2024 – Realisiert: Einsatz einer elektrischen mobilen Strahlanlage
2024 – Realisiert: Erreichen der Co2-Leistungsleiter Stufe 5