Unsere Fachspezialisten haben in der Schrottbunker gearbeitet, wo sie einen hitzebeständigen Betonmörtel auf die Wände aufgetragen haben. Um dies zu tun, haben sie zuerst die hölzerne Schutzwand, die sich noch in dem Bunker befand, entfernt. Danach haben sie alle Wände intensiv gereinigt, um Schmutz, Fett, Staub und Verunreinigungen zu entfernen. Anschließend haben sie den Beton mittels Wasserstrahlen aufgeraut, die Betonschäden behoben und 2200 Anker und Bewehrungsnetze angebracht. Abschließend haben wir einen verschleißfesten, hitzebeständigen Spritzmörtel in einer Schichtdicke von 50 mm aufgetragen und anschließend glatt abgezogen.