Zuerst wurde mit der Vorbehandlung des Stahlzwischenbodens begonnen. Zunächst wurde der Boden staubarm geschliffen. Anschließend wurde eine Haftgrundierung aufgetragen und diese voll und satt mit feuergetrocknetem Sand bestreut. Es wurde eine Korngröße von 0,1 – 0,5 mm verwendet. Pro m2 wurden 2 kg Körnung verwendet. Eine Korngröße von 0,1 – 0,5 mm ist gut zu pflegen. Es wurde im Voraus berücksichtigt, dass die verwendete Körnung, die für die Rauheit verwendet wird, keine Behinderung bei Reinigungsarbeiten darstellt. Nach dem Aushärten wird der überschüssige Sand mit speziellen Geräten durch Kehren und Staubsaugen entfernt. Nach den Reinigungsarbeiten wurde eine Walzschicht BASF Mastertop BC 372 aufgetragen. Der Verbrauch betrug 0,5 kg pro m2. Die Walzschicht erhielt die Farbe Staubgrau (RAL 7037).
Abnahme
Bei der Ausführung der Arbeiten an dem Stahlzwischenboden sind keine Besonderheiten aufgetreten. Eine gute Vorbereitung führt in der Ausführung grundsätzlich zu wenigen Rückschlägen. Der Auftrag wurde zur Zufriedenheit von Paramelt B.V. abgenommen.