Obwohl Sie derzeit kein Fundamentlabel beantragen können, können Sie eine Fundamentuntersuchung durchführen lassen. SealteQ ist dem KCAF (Wissenszentrum für die Bekämpfung von Fundamentproblemen) angeschlossen, einem unabhängigen Wissensinstitut, das sich für die Verbesserung der Herangehensweise an Fundamentprobleme in den Niederlanden einsetzt. Das KCAF hat Richtlinien für Fundamentuntersuchungen erstellt, die inzwischen von der Regierung übernommen wurden.
Bei einer Fundamentuntersuchung wird unter anderem Folgendes berücksichtigt:
- Bodenbeschaffenheit und Bodenart
- Historische Setzungen in der Umgebung
- Sichtbare Schäden am Gebäude wie Risse
- Grundwasserstände und Wasserhaushalt
Auf Basis dieser Erkenntnisse erstellen wir einen Bericht, der den Zustand des Fundaments und eventuell notwendige Maßnahmen klar darlegt. Bei Bedarf führen wir Fundamentsanierungen in Form von Kellerabdichtungen oder Betoninjektionen durch, um die Fundamentprobleme zu beheben.