Fundamentlabel

Ein Fundamentlabel gibt (zukünftig) Aufschluss über den Zustand des Fundaments eines Gebäudes. Obwohl das System derzeit noch nicht offiziell eingeführt ist, wird bereits intensiv an einem landesweiten Ansatz zur Fundamentproblematik gearbeitet. Das Fundamentlabel wird voraussichtlich zukünftig ein Hilfsmittel beim Kauf oder Verkauf einer Immobilie sein, vergleichbar mit dem Energieausweis.

Fundamentlabel foto 1
Fundamentlabel foto 2
Fundamentlabel foto 3
Fundamentlabel foto 4
Fundamentlabel foto 5
Swiper navigation right
Swiper navigation left

Was ist ein Fundamentlabel?

Das Fundamentlabel ist eine Initiative in Entwicklung und zielt darauf ab, den Zustand von Fundamenten auf standardisierte Weise zu beurteilen. Dies soll Käufern, Verkäufern, Hypothekengebern und anderen Interessengruppen Klarheit verschaffen. Obwohl das Label derzeit noch nicht offiziell existiert, wird auf politischer Ebene an dessen Einführung gearbeitet. Der Rat für Umwelt und Infrastruktur (RLI) empfahl der Regierung im Februar 2024 über den Bericht „Gut Fundiert“, dieses Label einzuführen, aufgrund des Ausmaßes der Fundamentproblematik in den Niederlanden.

Bis dahin können anerkannte Spezialisten wie SealteQ jedoch eine Fundamentuntersuchung durchführen, die Einblick in den technischen Zustand eines Fundaments gibt.

Warum ist Einblick in Fundamente wichtig?

Fundamentprobleme sind weit verbreitet, insbesondere in Gebieten mit Torf- und Lehmböden. Holzpfahlfundamente können durch Trockenheit oder Pfahlfäule geschwächt werden. Auch ein niedriger Grundwasserspiegel – für den Hauseigentümer selbst verantwortlich sind – kann zu Setzungen oder Rissbildung führen. Ohne guten Einblick in den Zustand des Fundaments können diese Risiken beim Verkauf oder Umbau zu unangenehmen Überraschungen führen.

Was können Sie ohne offizielles Fundamentlabel tun?

Obwohl Sie derzeit kein Fundamentlabel beantragen können, können Sie eine Fundamentuntersuchung durchführen lassen. SealteQ ist dem KCAF (Wissenszentrum für die Bekämpfung von Fundamentproblemen) angeschlossen, einem unabhängigen Wissensinstitut, das sich für die Verbesserung der Herangehensweise an Fundamentprobleme in den Niederlanden einsetzt. Das KCAF hat Richtlinien für Fundamentuntersuchungen erstellt, die inzwischen von der Regierung übernommen wurden.

Bei einer Fundamentuntersuchung wird unter anderem Folgendes berücksichtigt:

  • Bodenbeschaffenheit und Bodenart
  • Historische Setzungen in der Umgebung
  • Sichtbare Schäden am Gebäude wie Risse
  • Grundwasserstände und Wasserhaushalt

Auf Basis dieser Erkenntnisse erstellen wir einen Bericht, der den Zustand des Fundaments und eventuell notwendige Maßnahmen klar darlegt. Bei Bedarf führen wir Fundamentsanierungen in Form von Kellerabdichtungen oder Betoninjektionen durch, um die Fundamentprobleme zu beheben.

Wann lassen Sie eine Fundamentuntersuchung durchführen?

Eine Fundamentuntersuchung ist in den folgenden Situationen ratsam:

    • Verkauf einer Immobilie: Als Verkäufer müssen Sie bei einem bekannten Fundamentproblem die Situation melden. Ein Inspektionsbericht schafft Vertrauen bei potenziellen Käufern.
    • Kauf einer Immobilie: Bevor Sie eine Immobilie kaufen, ist es ratsam zu wissen, wie das Risikoprofil im Fundamentbereich aussieht.
    • Sichtbare Schäden oder Setzungen: Bei Rissen oder Schieflage ist eine Untersuchung oft notwendig, um Ausmaß und Ursache festzustellen.
    • Hypothekenantrag in Risikogebieten: Einige Kreditgeber können zusätzliche Untersuchungen verlangen.

Was sind die Vorteile einer professionellen Fundamentuntersuchung?

  • Objektiver Einblick: Sie wissen genau, wie der technische Zustand des Fundaments ist.
  • Kostenschätzung: Sie erhalten Einblick in mögliche Sanierungsmaßnahmen und die damit verbundenen Kosten.
  • Wertentwicklung: Bei einem guten Fundament haben Sie ein starkes Verkaufsargument; bei Problemen können Sie proaktiv Maßnahmen ergreifen.

SealteQ als Ihr Partner in Fundamentuntersuchung und Beratung

SealteQ führt Fundamentuntersuchungen gemäß den Richtlinien des KCAF durch und berät sowohl bei präventiven als auch bei korrigierenden Maßnahmen. Ob es um die Beurteilung des aktuellen Zustands oder die Ermittlung möglicher Sanierungsarbeiten geht, wir unterstützen Sie gerne mit fachkundiger Beratung.

Mit unserer langjährigen Erfahrung, angeschlossenen Betriebsgesellschaften und integrierter Qualitätssicherung ist Ihnen ein zuverlässiges Urteil und ein professioneller Vorgehensplan gewährleistet.

Nehmen Sie Kontakt auf für eine unverbindliche Inspektion oder ein Beratungsgespräch bezüglich des Fundaments Ihres Gebäudes.

Sehen Sie sich hier unsere Projekte an

Fundamentinstandsetzung in Daalerveen
Fundamentinstandsetzung Kanal Almelo de Haandrik
Ein solides Fundament für eine Stickstofffabrik
Swiper navigation right
Swiper navigation left

Fundamentinstandsetzung in Daalerveen

In einem aktuellen Projekt in Daalerveen haben die Fachspezialisten von SealteQ SLS eine entscheidende Rolle bei der Fundamentinstandsetzung eines Gebäudes gespielt, das durch ungleiche Setzungen und ein teilweise eingestürztes Fundament sehr stark beschädigt war. Das Problem im Fundament des Hauses erforderte einen durchdachten Ansatz, um weitere Schäden zu vermeiden und die Bewohner während der Fundamentinstandsetzung zu schonen.

Fundamentinstandsetzung Kanal Almelo de Haandrik

Immer mehr Häuser in den Niederlanden weisen Fundamentschäden auf. Die Ursachen hierfür sind unterschiedlich, aber das Problem ist groß und wird immer größer. Schätzungen zufolge könnten in den Niederlanden etwa 1 Million Wohnungen von Fundamentproblemen betroffen sein. Dies ist unter anderem auf der Website des Kennis Centrum Aanpak Funderingsproblematiek (KCAF) zu lesen: www.kcaf.nl.

Ein solides Fundament für eine Stickstofffabrik

Schwere Stahlkonstruktionen und Maschinenfundamente stehen stabiler und fester, wenn die freigesetzten Kräfte besser auf ihren Untergrund verteilt werden. Das gilt auch für die Konstruktionen einer neuen Stickstofffabrik im Groninger Zuidbroek. SealteQ Noord erhielt den Auftrag, alle Stahlkonstruktionen und Maschinenfundamente der Fabrik zu untervergessen. Eine enorme Aufgabe, die viel Flexibilität in der Planung erfordert.

Sind Sie interessiert, wie wir Ihnen bei Ihrem Projekt weiterhelfen können?

© Copyright SealteQ 2025 Gebouwd door Saam' Marketing uit Groningen