Als Spezialist auf dem Gebiet der Bodenbeschichtung verfügt SealteQ über das Fachwissen und das Know-how, Beschichtungssysteme ganz nach den spezifischen Anforderungen eines Kunden aufzutragen. Dabei sind sowohl schützende als auch dekorative Beschichtungssysteme anwendbar. Schwer belastete Böden in der Industrie, rissüberbrückende Estrichsysteme in Parkhäusern, Polyharnstoff-Heißspritzbeschichtungen in Schwimmbädern, antistatische Bodenbeschichtungen und hoch chemikalienbeständige Systeme sind einige Beispiele für Bodenbeschichtungen, die SealteQ täglich in der Praxis anwendet.
Flüssigkeitsdichte Einrichtungen werden bei SealteQ auch als Bodenbeläge betrachtet. Diese flüssigkeitsdichten Einrichtungen sind vor allem an Tankstellen und in Waschanlagen anwendbar. So bieten Versiegelungen an Tankstellen, genau wie flüssigkeitsdichte Beschichtungen in Autowaschanlagen, in beiden Fällen Lösungen zum Ausschluss von Verunreinigungen
Gemeinden, Optisport (Dachverband für Schwimmbäder), Bauunternehmer, Friesland Campina (CSK), Industrieunternehmen.
SealteQ bietet eine Vielzahl von Optionen für die Bodenbeschichtung:
Mit einer Vielzahl von Kunden im In- und Ausland ist Qualität das Schlüsselwort in unserer Produktion. So können unsere Kunden sicher sein, dass ihre Aufträge gemäß den unten aufgeführten Qualitätsanforderungen ausgeführt werden.
Zusätzlich zu den Prozesskontrollen durch unsere interne Qualitätsabteilung werden wir bei der Einhaltung dieser Vorschriften sehr regelmäßig von externen Zertifizierungsstellen überwacht und geprüft. Bei SealteQ gehen wir einen Schritt weiter als das, was die Behörden und das Gesetz von uns verlangen. Eine bewusste Entscheidung, die auf unserer sozialen Verantwortung beruht, beinhaltet die Verfolgung eines nachhaltigen Ansatzes und nachhaltiger Alternativen. Die Zusammenarbeit mit unseren Kunden, um ein optimales Gleichgewicht zwischen wirtschaftlichen Erwägungen (TCO: Total Cost of Ownership) und sozialen Interessen zu finden, ist eine Speerspitze in unserer Dienstleistungserbringung.