Kulturerbe

Kulturerbe existiert in vielen Formen. Während wir traditionell an alte Gebäude und Denkmäler denken, wird in den letzten Jahren auch unserem industriellen Erbe viel mehr Aufmerksamkeit geschenkt. Dessen Wiederherstellung erfordert neben dem üblichen Materialwissen und der Kenntnis der entsprechenden Sanierungstechniken auch große Sorgfalt bei der Bewahrung des ursprünglichen Erscheinungsbildes des Objekts.

Kulturerbe foto 1
Kulturerbe foto 2
Kulturerbe foto 3
Kulturerbe foto 4
Kulturerbe foto 5
Kulturerbe foto 6
Kulturerbe foto 7
Kulturerbe foto 8
Kulturerbe foto 9
Kulturerbe foto 10
Kulturerbe foto 11
Swiper navigation right
Swiper navigation left

Wo wir keine Kompromisse bei den konstruktiven Eigenschaften aufgrund der Sicherheit der Nutzer eingehen dürfen, ist die Erhaltung der ursprünglichen Textur oft ein erschwerender Faktor, der von unseren Reparateuren viel zusätzliches handwerkliches Können erfordert. Wir verwenden Produkte, die oft speziell für das Objekt oder Bauteil angepasst werden. In einigen Fällen wird auch das Werkzeug speziell angefertigt, um Profilierungen und Ähnliches exakt nachbilden zu können.

SealteQ im Bild

SealteQ Group verlängert die Lebensdauer von Beton- und Stahlkonstruktionen. Dies erreichen wir, indem wir innovative maßgeschneiderte Lösungen anbieten. So schützen wir die Konstruktionen vor äußeren Einflüssen und erhalten sie für die Zukunft. SealteQ legt Wert auf Qualität und Sicherheit.

Wir sind uns unserer gesellschaftlichen Rolle bewusst und nutzen daher die Sustainable Development Goals (SDGs) als Rahmen für unsere CSR-Politik. Lesen Sie hier mehr über unsere Mission und Vision.

Projekte

Weitere Projekte mit Kulturerbe ansehen

Umfassende Betonsanierung Kokerei Maastricht
Kellerabdichtung im Keramikmuseum Princessehof
Tag des offenen Denkmals: Denkmalprojekte im Fokus
Lasloods des Rijksmonuments NDSM renoviert
Renovierung des Leuchtturms Scheveningen abgeschlossen
Luchtwachttoren Warfhuizen
Renovierung der Schiffshelling NDSM
Konsolidierung Vuurtoreneiland
Swiper navigation right
Swiper navigation left

Umfassende Betonsanierung Kokerei Maastricht

SealteQ Zuid hat eine umfangreiche Betonsanierung an der historischen Kokerei am Cabergerweg in Maastricht durchgeführt. Das Gebäude aus dem Jahr 1912 ist eines der ältesten industriellen Nationaldenkmäler der Niederlande und war ursprünglich Teil der städtischen Gasanstalt, entworfen vom Architekten Jan Gerko Wiebenga.

Kellerabdichtung im Keramikmuseum Princessehof

Eines der schönen Dinge an unserer Arbeit ist, dass wir an allen möglichen verschiedenen Orten hinkommen. So arbeiten wir im Moment in dem wunderschönen Gebäude des Keramikmuseums Princessehof, mitten in der historischen Innenstadt von Leeuwarden.

Tag des offenen Denkmals: Denkmalprojekte im Fokus

Am zweiten Septemberwochenende öffnen traditionell die Türen Tausender Denkmäler in den Niederlanden. Es ist dann Tag des offenen Denkmals. Zu Ehren all dieser Denkmäler stellen wir einige davon vor. Es sind Projekte, an denen die Fachspezialisten von SealteQ in den letzten Jahren mitgewirkt haben. Die Renovierung und Instandhaltung von Denkmälern erfordert nämlich einiges an Spezialwissen. Expertise, die bei SealteQ durch unsere langjährige Erfahrung in der Beton- und Stahlkonservierung inzwischen reichlich vorhanden ist.

Lasloods des Rijksmonuments NDSM renoviert

SealteQ hat im Auftrag von BMB Entwicklung und Regiobouw verschiedene Betonreparaturen an der Lasloods des Rijksmonuments NDSM durchgeführt. Damit bleibt der Status als Kulturerbe erhalten.

Renovierung des Leuchtturms Scheveningen abgeschlossen

Nach der Fertigstellung des Leuchtturms auf Vlieland wurde auch der Leuchtturm von Scheveningen von SealteQ an Rijkswaterstaat übergeben. Die Renovierungsarbeiten ruhten lange Zeit aufgrund des in der alten Beschichtung des Leuchtturms gefundenen Chrom-6. Die Arbeiten, die im Sommer 2018 begannen, hätten im Oktober abgeschlossen sein sollen, wurden aber erst im Mai 2019 wieder aufgenommen. Der Leuchtturm in Scheveningen war jedoch nicht der einzige Leuchtturm, in dem Chrom-6 gefunden wurde. In vier weiteren Leuchttürmen, die ebenfalls von SealteQ behandelt wurden, wurde nämlich auch Chrom-6 in der alten Beschichtung gefunden. Die Leuchttürme in Burgh Haamstede, Egmond aan Zee und Noordwijk wurden alle näher auf Chrom-6 untersucht. Dadurch wurden die Arbeiten an diesen Leuchttürmen ebenfalls eingestellt, um Gesundheitsrisiken auszuschließen.

Luchtwachttoren Warfhuizen

SealteQ führt im Auftrag von Brands Bouw en Onderhoud B.V. Arbeiten am Luftwachturm bei Warfhuizen durch.

Renovierung der Schiffshelling NDSM

SealteQ hat kürzlich im Auftrag die Y-Helling der ehemaligen Schiffswerft NDSM renoviert. NDSM war eine Schiffswerft, die zwischen 1894 und 1978 existierte. Die Y-Helling wurde unter anderem von SealteQ renoviert, um nach 3 Jahren wieder als Festival-Location genutzt werden zu können. Mit Blick auf die Skyline von Amsterdam am Ufer des IJ kann der Standort zu Recht als schöner Ort für ein Festival bezeichnet werden.

Konsolidierung Vuurtoreneiland

Nach der Renovierung der Festungsinsel Pampus wurde die Expertise von SealteQ für die Konsolidierung der Vuurtoreneiland angefordert. Staatsbosbeheer hat vor etwa 3 Jahren den Markt bezüglich des Erhalts und der Nutzung dieses Kulturerbes kontaktiert. Die Unternehmer B. Boswijk und S. Overeinder haben diese Marktkonsultation mit technischer Unterstützung von SealteQ gewonnen.

Sind Sie interessiert, wie wir Ihnen bei Ihrem Projekt weiterhelfen können?

© Copyright SealteQ 2025 Gebouwd door Saam' Marketing uit Groningen