Nach der Fertigstellung des Leuchtturms auf Vlieland wurde auch der Leuchtturm von Scheveningen von SealteQ an Rijkswaterstaat übergeben. Die Renovierungsarbeiten ruhten lange Zeit aufgrund des in der alten Beschichtung des Leuchtturms gefundenen Chrom-6. Die Arbeiten, die im Sommer 2018 begannen, hätten im Oktober abgeschlossen sein sollen, wurden aber erst im Mai 2019 wieder aufgenommen. Der Leuchtturm in Scheveningen war jedoch nicht der einzige Leuchtturm, in dem Chrom-6 gefunden wurde. In vier weiteren Leuchttürmen, die ebenfalls von SealteQ behandelt wurden, wurde nämlich auch Chrom-6 in der alten Beschichtung gefunden. Die Leuchttürme in Burgh Haamstede, Egmond aan Zee und Noordwijk wurden alle näher auf Chrom-6 untersucht. Dadurch wurden die Arbeiten an diesen Leuchttürmen ebenfalls eingestellt, um Gesundheitsrisiken auszuschließen.