Chrom 6 entfernen

Chrom 6 entfernen

In Farbschichten von Konstruktionen wird regelmäßig der Stoff Chrom6 gefunden. Dieser kann, wenn er durch Schleifen oder Strahlen freigesetzt wird, gesundheitsschädlich sein. SealteQ ist Spezialist für die sichere Entfernung von Chrom6-haltigen Farbschichten. So vermeiden wir Risiken für Mensch und Umwelt.

Chrom 6 entfernen foto 1
Chrom 6 entfernen foto 2
Chrom 6 entfernen foto 3
Chrom 6 entfernen foto 4
Swiper navigation right
Swiper navigation left

Sicherheit steht für uns an erster Stelle. Um Mensch und Umwelt so wenig wie möglich zu gefährden, arbeiten wir bei der Entfernung von Chrom6-haltigen Farbschichten gemäß den aktuell geltenden Sicherheitsvorschriften. Diese Sicherheitsanforderungen werden im sogenannten Managementregime von Rijkswaterstaat ausführlich genannt. SealteQ hat als Experte einen Beitrag zu diesem Managementregime geleistet. Darin steht unter anderem, dass aktuelle Farb-Entfernungstechniken, wie die Verwendung von Strahlgut und Induktion, den Anforderungen entsprechen. Zumindest wenn die zusätzlichen Regeln des Managementregimes eingehalten werden.

Vollständig abgeschirmt

Die Bereiche, in denen SealteQ Chrom6-haltige Farbschichten entfernt, sind stets vollständig abgeschirmt. Am Entfernungsort stellen wir ein Zelt auf. Dieses ist hermetisch abgeriegelt – alle Ecken und Spalten werden kontrolliert –, damit freigesetzte Chrom6-Partikel nicht außerhalb des abgeschlossenen Bereichs gelangen. Unsere Mitarbeiter tragen stets Schutzkleidung, um sich vor freigesetzten Staubpartikeln zu schützen. So tragen sie beispielsweise Handschuhe und eine Maske mit Luftfilter. Der anfallende Abfall wird sicher zu einem zertifizierten Entsorger transportiert. Den Entfernungsort reinigen wir anschließend gründlich.

Umfassende Erfahrung in der Entfernung von Chrom6

SealteQ hat im Laufe der Jahre umfassende Erfahrung in der sicheren Entfernung von Chrom6-haltigen Farbschichten gesammelt. So haben wir Beschichtungen auf Beton und Farbe von den Leuchttürmen von Vlieland und Scheveningen, den Bahnsteigdächern der Bahnhöfe Leeuwarden und Groningen sowie verschiedenen Tunneln und Brücken in den Niederlanden entfernt. Darüber hinaus haben wir an mehreren Stellen Farbschichten an der südlichen Ringstraße in Groningen im Auftrag der Combinatie Herepoort entfernt.

Verschiedene Umstände erfordern maßgeschneiderte Lösungen. Unsere Erfahrungen teilen wir seit dem Verbot der Verwendung von Chrom6 unter anderem mit Rijkswaterstaat. Wir testen gemeinsam mit ihnen und liefern Ergebnisse, die die Grundlage des Managementregimes bilden. Daraus geht immer wieder hervor, dass wir Chrom6-haltige Farbschichten auf konventionelle Weise, mit zusätzlichen Sicherheitsanforderungen, entfernen können und dass teure, neu entwickelte Entfernungsmethoden nicht notwendig sind.

Projekte

Weitere Projekte mit Chrom-6-Entfernung ansehen

Renovierung des Leuchtturms auf Vlieland abgeschlossen

Renovierung des Leuchtturms auf Vlieland abgeschlossen

Der Leuchtturm auf Vlieland wurde von SealteQ an Rijkswaterstaat übergeben. Eine Renovierung voller Herausforderungen und Rückschläge. Die im September 2018 begonnenen Arbeiten sollten im Oktober 2018 abgeschlossen sein. Es stellte sich jedoch bei Untersuchungen heraus, dass die bestehende Beschichtung des Leuchtturms Chrom-6 enthielt. Dadurch wurden die Arbeiten eingestellt und weitere Untersuchungen waren erforderlich, um Gesundheitsrisiken auszuschließen. Hinzu kam die Sturmsaison, und die Arbeiten konnten erst im Mai 2019 wieder aufgenommen werden. Zwei Monate später, im Juli, war der Leuchtturm auf Vlieland vollständig renoviert und wieder für Touristen geöffnet.

Sind Sie interessiert, wie wir Ihnen bei Ihrem Projekt weiterhelfen können?

© Copyright SealteQ 2025 Gebouwd door Saam' Marketing uit Groningen