Betonboden reparieren

Betonboden reparieren

Betonböden können durch äußere Faktoren wie Wasser und Temperaturunterschiede Risse bekommen. Um zu verhindern, dass der Schaden größer wird, ist es wichtig, so schnell wie möglich zu handeln und den Betonboden zu reparieren. Hierfür sind Sie bei SealteQ an der richtigen Adresse. Seit mehr als 50 Jahren sind wir auf den Schutz und die Erhaltung von Beton spezialisiert, wobei Qualität, Sicherheit und Innovation im Vordergrund stehen. Entdecken Sie, was wir für Sie bei der Reparatur Ihres Betonbodens tun können.

Betonboden reparieren foto 1
Betonboden reparieren foto 2
Betonboden reparieren foto 3
Betonboden reparieren foto 4
Betonboden reparieren foto 5
Swiper navigation right
Swiper navigation left

Wie entstehen Risse in einem Betonboden?

1. Rostende Bewehrung

Risse können durch Rostbildung auf der Bewehrung entstehen. Stahl im Beton rostet, wenn er mit Wasser in Kontakt kommt, was die Struktur des Betons beeinträchtigt.

2. Schäden durch Frost oder Tausalz

Witterungsbedingungen wie Frost und Regen führen zu Betonschäden. Streusalz verursacht ebenfalls Schäden an Beton. Risse im Beton entstehen durch die Ausdehnung und das Schrumpfen des Betons.

3. Chemische Reaktionen (Alkali-Kieselsäure-Reaktion oder Sulfatangriff)

Chemische Reaktionen im Beton, wie die ‚Alkali-Kieselsäure‘-Reaktion (Reaktion zwischen Natrium und Kalium im Beton) oder die Reaktion zwischen Sulfat aus Grundwasser und Mineralien im Beton, können die Struktur des Betons zerstören und Risse verursachen.

4. Überlastung des Bauwerks

Belastung, sowohl durch das Eigengewicht des Bauwerks als auch durch Verkehr, verursacht Risse im Beton.

5. Beschädigte Unterlagen

Darunterliegende Schichten, die beschädigt sind, wie das Fundament, können Risse im Betonboden verursachen. Das Fundament ist das stabile Bauteil unter einem Gebäude, das dafür sorgt, dass es stabil steht und nicht im Boden versackt. Bei einem abgesackten Boden ist oft eine Fundamentsanierung erforderlich.

6. Alter

Wie jedes andere Material unterliegt Beton mit der Zeit Verschleiß, was zu Rissen im Betonboden führen kann.

Techniken zur Reparatur von Betonböden

Um Beton zu reparieren, sind die folgenden effektiven Techniken erforderlich:

Betoninjektion

Mit der Betoninjektion wird spezielles Material in den Beton gespritzt, um Risse zu füllen und den Beton wasserdicht zu machen.

Betonbeschichtung

Betonbeschichtungen werden verwendet, um Beton vor Verschleiß, Carbonatisierung (dem Rosten der Stahlverstärkung im Beton) oder chemischen Reaktionen zu schützen. Diese Methode sorgt dafür, dass der Betonboden wieder lange hält.

Manuelle Reparatur

Die traditionelle Betonreparatur umfasst manuelle Techniken wie das Glätten und Auffüllen von Beton. Diese Methode eignet sich für kleine Schäden an einem Betonboden.

Betonsanierung

Die Betonsanierung ist ein umfassenderer Ansatz, bei dem verschiedene Methoden kombiniert werden, um den Betonboden wiederherzustellen und zu verstärken.

Bodenlifte

Ein abgesackter Betonboden wird repariert, indem der Boden ein wenig angehoben und SLS-Polymerschaum darunter gespritzt wird. Auf diese Weise wird der Betonboden wieder auf die ursprüngliche Höhe angehoben. Dies wird auch als ‚Bodenanhebung‘ bezeichnet.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Reparatur von Rissen in Betonböden

Befolgen Sie die folgende Schritt-für-Schritt-Anleitung, um Risse in einem Betonboden zu reparieren:

1. Vorbereitung

  • Riss ausstemmen: Stemmen Sie den Riss aus, sodass eine raue Oberfläche entsteht. Auf einem rauen Untergrund haftet die Mischung, mit der der Riss gefüllt wird, besser.
  • Boden staubfrei machen: Saugen Sie die Oberfläche ab, sodass sie sauber ist. Dadurch haftet die Füllmischung besser.
  • Mischung anrühren: Gießmörtel eignet sich zum Füllen von Rissen in einem Betonboden, aber Epoxid- oder Polyesterspachtel ist ebenfalls geeignet. Schmierbarer Mörtel mit Kunstharz ist besser für Wände und Decken geeignet. Lesen Sie die Anweisungen auf der Verpackung sorgfältig durch.

2. Loch oder Riss abdichten

  • Füllen Sie die Löcher und Risse mit Mörtel, Epoxid oder Polyesterspachtel. Drücken Sie es gut an, um Luftblasen zu vermeiden.
  • Dichten Sie das Loch mit etwas zusätzlichem Mörtel ab, sodass es nach dem Trocknen die gleiche Höhe wie der Betonboden hat.
  • Verwenden Sie zementgebundene Lösungen wie (Schnell-)Zement oder Reparaturmörtel für große Löcher.

3. Trocknungszeit

  • Lassen Sie den Spachtel oder Mörtel vollständig trocknen.
  • Schützen Sie die behandelte Stelle vor der Sonne. Die Sonne sorgt dafür, dass sie zu schnell austrocknet. Dies kann zu Rissen führen.

4. Endbearbeitung

  • Schleifen Sie die reparierten Stellen erneut ab. Bearbeiten Sie sie nach Wunsch mit einer Betonbeschichtung, Farbe oder einem Imprägniermittel.

Womit Löcher im Betonboden reparieren?

Löcher in einem Betonboden füllen Sie mit Betonreparaturmörtel, Epoxidharz oder Polyesterspachtel.

  1. Betonreparaturmörtel: Verwenden Sie Betonreparaturmörtel zur Reparatur großer Löcher und Risse in Betonböden. Dieses Material sorgt für Stabilität und Dauerhaftigkeit, wodurch es für Reparaturen, bei denen Festigkeit wichtig ist, geeignet ist.
  2. Epoxidharz: Wählen Sie Epoxidharz zum Füllen von Löchern in Betonböden, wo eine starke Haftung und langfristiger Schutz erforderlich sind. Epoxidharz ist sowohl für kleine als auch für große Reparaturen geeignet.
  3. Polyesterspachtel: Für kleinere Löcher und oberflächliche Beschädigungen ist Polyesterspachtel eine geeignete Wahl. Dieses Material ist einfach aufzutragen, trocknet schnell und bietet eine effektive Lösung für schnelle und glatte Reparaturen an Betonböden.
  4. Zementgebundene Lösungen: Im Falle großer Löcher in Betonböden, wie bei schweren Schäden, können zementgebundene Lösungen wie (Schnell-)Zement oder Reparaturmörtel mit längerer Trocknungszeit für eine stabile Reparatur verwendet werden.

Betonboden von SealteQ reparieren lassen

SealteQ engagiert sich für Qualität, Sicherheit und Innovation. Mit über 50 Jahren Erfahrung und mehr als 300 Fachspezialisten an 10 Standorten bietet SealteQ maßgeschneiderte Lösungen für alle Bauwerke aus Beton und Stahl. Unsere Experten arbeiten nach den national und international vereinbarten Regeln und Zertifikaten. Sie untersuchen zunächst die Ursache des Betonschadens und wenden dann die beste Methode zur Betonsanierung an.

Wir sind Ihr Partner für die effektive Reparatur und den Schutz von Betonböden. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um eine maßgeschneiderte Lösung zu erhalten, oder lesen Sie mehr über uns.

Projekte

Sehen Sie sich weitere Projekte mit Betonbodenreparatur an

Renovierung der Produktionsfläche bei Trivium in Leeuwarden
Renovierung der Böden im Sportkomplex Foarut in Menaam
Renovierung Wohn- und Pflegezentrum Utrecht
Aufbringen eines Ucrete-Bodens in Hengelo
Renovierung und Beschichtung der Böden im Parkhaus De Brouwerij in Enschede
Böden in der Tiefgarage Willinkplein in Emmen renoviert und mit einem neuen Beschichtungssystem versehen
Swiper navigation right
Swiper navigation left

Renovierung der Produktionsfläche bei Trivium in Leeuwarden

Vor kurzem schlossen die Spezialisten von SealteQ Heerenveen ein beeindruckendes Renovierungsprojekt bei Trivium in Leeuwarden ab, einem führenden Unternehmen, das Metallverpackungen für verschiedene Anwendungen und Industrien herstellt. Das Projekt konzentrierte sich auf die Wiederherstellung einer abgesackten Produktionsfläche mit einer Gesamtfläche von nicht weniger als 4.000 m², eine Aufgabe, die sowohl technisches Fachwissen als auch Genauigkeit erforderte.

Renovierung der Böden im Sportkomplex Foarut in Menaam

SealteQ Heerenveen hat eine erfolgreiche Renovierung im Sportkomplex des Fußballvereins Foarut in Menaam durchgeführt, bei der der Kunststoffgussboden in der Kantine, im Eingangsbereich, im Toilettenraum und in den Umkleidekabinen erneuert wurde. Der Boden wies Verschleißstellen, Risse und lose Teile auf, was eine Aufwertung des bestehenden Bodens erforderlich machte.

Renovierung Wohn- und Pflegezentrum Utrecht

Die Fachspezialisten von SealteQ sind derzeit mit einem umfangreichen Renovierungsprojekt im Wohn- und Pflegezentrum De Componist in Utrecht beschäftigt. Dieses Projekt spielt eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung der strukturellen Sicherheit und Nachhaltigkeit des Komplexes.

Aufbringen eines Ucrete-Bodens in Hengelo

So viele Rohstoffe und Energie wie möglich aus Abfällen, Biomasse und Sonne gewinnen. Das ist es, womit sich die Mitarbeiter des Abfallverwertungsunternehmens Twence jeden Tag beschäftigen. Bei Twence steht eine nachhaltige, zirkuläre und biobasierte Gesellschaft im Mittelpunkt.

Renovierung und Beschichtung der Böden im Parkhaus De Brouwerij in Enschede

SealteQ führt im Auftrag der Stadt Enschede eine Betonsanierung im Parkhaus De Brouwerij in Enschede durch. Die Arbeiten umfassen die Renovierung und Beschichtung der Böden von 10 Parkebenen, einschließlich des Oberdecks. Zusammen ergibt dies eine Bodenfläche von rund 8000 m². Die Zu- und Abfahrten zwischen den Parkdecks werden während der Renovierung ebenfalls mit einer Schutzbeschichtung versehen. Das Parkhaus De Brouwerij verfügt über eine Parkkapazität von 300 Stellplätzen.

Böden in der Tiefgarage Willinkplein in Emmen renoviert und mit einem neuen Beschichtungssystem versehen

SealteQ Noord hat von der Gemeinde Emmen den Auftrag erhalten, die Böden der bestehenden Tiefgarage zu renovieren und mit einer neuen Beschichtung zu versehen. Darüber hinaus wurde AKOR Bouw bv beauftragt, den an den bestehenden -1 Boden angrenzenden Boden mit einem ähnlichen Beschichtungssystem auszustatten.

Sind Sie interessiert, wie wir Ihnen bei Ihrem Projekt weiterhelfen können?

© Copyright SealteQ 2025 Gebouwd door Saam' Marketing uit Groningen