Der Woldring Komplex besteht aus mehreren Gebäuden, wobei das höchste Gebäude 14 Stockwerke zählt, das Erdgeschoss und 14 Obergeschosse. Auf jeder Etage wurde in der zentralen Halle ein Gussboden verlegt, der pro Etage in einer anderen Farbe ausgeführt wurde. Vor der Applikation der Gussböden wurden zementöse Hohlkehlen entlang des Wand- und Bodenanschlusses in den Gängen angebracht. Anschließend wurde der Untergrund, ein Anhydritestrich, durch staubfreies Schleifen vorbehandelt. Durch das Schleifen wurden Unebenheiten und lose Teile entfernt. Dadurch wurde auch eine gute Rauheit erzielt, sodass die aufzubringende Bodenbeschichtung eine gute Haftung mit dem Untergrund erhält.
Applikation der Bodenbeschichtung
Bevor die erste Schicht des Beschichtungssystems aufgetragen wurde, wurden Feuchtigkeitsmessungen durchgeführt. Dies ist notwendig, da der maximale Feuchtigkeitsgehalt 0,5 % betragen darf. Das Bodensystem besteht aus einer Grundierungsschicht, einer Spachtelschicht, einer Gießschicht von 2,7 kg/m² und schließlich einer Endschicht, mit der der Boden versiegelt wird. 24 Stunden nach der Versiegelung des Bodensystems war der Boden wieder begehbar. Nach 7 Tagen war das gesamte Bodensystem vollständig ausgehärtet. Insgesamt wurden 4.340 m² Bodenbeschichtung in den Gängen des Woldring Komplexes angebracht. Zudem wurden 1.481 m² Boden in den Technik- und Lagerräumen mit einem zweischichtigen System versehen. Der 936 m² große Innenhof, der sich an der Rückseite des Komplexes befindet, wird dieses Jahr mit einer rutschfesten Beschichtung versehen.
Sind Sie neugierig auf die Möglichkeiten, die SealteQ Ihnen im Bereich Bodenbeschichtungen bieten kann? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit einer unserer Niederlassungen auf.