Tanks konservieren in der Kabine von SealteQ MCB Bergharen

Tanks konservieren in der Kabine von SealteQ MCB Bergharen

SealteQ verfügt über zwei Strahl- und Spritzkabinen in den Niederlanden. Eine in Bergum und eine in Bergharen. In diesen Kabinen führen wir die umfangreichsten und komplexesten Konservierungsarbeiten in Eigenregie durch.

Bei SealteQ MCB in Bergharen arbeiten wir derzeit an der Konservierung von zwei Tanks. Dies ist notwendig, um sie vor Korrosion zu schützen. In diesen Tanks wird Produktionswasser gelagert. Die Tanks sind 8800 Millimeter lang und haben einen Durchmesser von 2500 Millimetern. Sie erhalten ein neues Beschichtungssystem, damit sie wieder für Jahre geschützt sind.

Wir haben mit der Reinigung der Tanks begonnen. Dies haben wir getan, um sicherzustellen, dass der Untergrund gründlich sauber war, bevor wir mit dem Schleifen begannen. Nach dem Schleifen haben wir die Tanks abgeblasen und die erste Beschichtung (Epoxidgrundierung) aufgetragen. Nach Genehmigung durch unseren Qualitätsinspektor folgte die Deckschicht (Polyurethan-Decklack). Auf den Fotos ist zu sehen, dass die Deckschicht auf dem einen Tank bereits aufgetragen wurde und auf dem anderen noch nicht. Sobald beide Tanks fertig sind, konservieren wir für unseren Auftraggeber – Vermilion Energy – auch noch ein Podest und eine Steigleiter.

Wussten Sie übrigens, dass unsere Spezialisten nicht nur in unseren Konservierungshallen selbst arbeiten, sondern in den gesamten Niederlanden? Denn neben der Stahlkonservierung in unseren Strahl- und Spritzkabinen bieten wir auch mobile Strahl- und Konservierungslösungen an. Auf diese Weise können wir Stahl an jedem gewünschten Ort strahlen und konservieren.

Gerelateerde markten

Sind Sie interessiert, wie wir Ihnen bei Ihrem Projekt weiterhelfen können?

© Copyright SealteQ 2025 Gebouwd door Saam' Marketing uit Groningen