SLS-Polymerschaum stabilisiert den Untergrund entlang der Autobahn A12
Bunnik
Juli 2021
Unser Dienst Waterproofing SLS stabilisiert den Untergrund verschiedener Bauwerke an der Autobahn A12, in der Umgebung von Bunnik. Dies tun wir im Auftrag von BAM. Wir injizieren den Untergrund unter anderem am Kromme Rijn, am Ökotunnel und an verschiedenen Viadukten mit SLS-Polymerschaum. Der Untergrund wird dadurch stabilisiert, aufgefüllt und verdichtet.
SLS-Polymerschaum ist stark expandierend und kann sich bis zum Zweiundzwanzigfachen seines eigenen Volumens ausdehnen. Seine Verwendung ist eine eigene Innovation. Der ausgehärtete Schaum ist etwa dreißigmal leichter als Sand. Dadurch verringern sich Setzungen in der Zukunft. Der Schaum ist zudem isolierend und umweltfreundlich. So ist er für den Kontakt mit Trinkwasser zertifiziert. Darüber hinaus enthält unser Polymerschaum keine PFAS-Verbindungen. PFAS ist die Sammelbezeichnung für Poly- und Perfluoralkylsubstanzen. Sie sind chemisch, vom Menschen hergestellt und können für Mensch und Umwelt schädlich sein.
Das Arbeiten mit SLS-Polymerschaum ist auch sehr gut kontrollierbar. „Man kann den Untergrund sehr gezielt anheben“, erklärt der technische Manager Ömer Likoglu. Im folgenden Video sehen Sie, wie das funktioniert.
SLS-Polymerschaum: schnell und kontrolliert
Für Autobahnen wie die A12 ist unser Polymerschaum eine gute Lösung zur Stabilisierung des Bodens. Der Schaum reagiert nämlich sehr schnell, wenn er injiziert wird. „Nach acht Sekunden dehnt er sich aus und innerhalb von sechzehn Sekunden ist die Reaktion abgeschlossen. Es folgt keine Nachreaktion“, so Likoglu.
Durch diese schnelle Reaktionszeit kann die Arbeit schnell und kontrolliert erfolgen. Der Schaum erreicht nach fünfzehn Minuten Aushärtung bereits neunzig Prozent seiner Druckfestigkeit. Dies ist ausreichend für die Verkehrsbelastung. Die Autobahn kann nach den Arbeiten also schnell wieder geöffnet werden.
Der Verkehr hat dadurch auch wenig Beeinträchtigung durch die Arbeiten. Wir arbeiten zudem nur abends und nachts. Wochentags arbeiten wir von 20:00 bis 04:00 Uhr. Am Wochenende – ab Freitagabend – arbeiten wir von 20:00 bis 07:00 Uhr. Nachts arbeiten die Mitarbeiter sicher mit spezieller Kleidung von Rijkswaterstaat (RWS). Diese orangefarbene Kleidung ist Sicherheitskleidung und wird auch als Warnkleidung bezeichnet. Jeder, der an der Straße arbeitet, trägt diese reflektierende, fluoreszierende Kleidung. So fällt man besonders auf.
Injizieren ist Teamwork
Für das beste Ergebnis arbeiten wir während des Injizierens in Dreierteams. „Zu dritt injizieren wir eine Fahrbahn“, erklärt Likoglu. Ein Kollege bedient die Injektionsmaschine. Dieser Fachspezialist sorgt für die Zusammenführung der Produkte. Zudem achtet er auf den Druckunterschied. Ein zweiter Kollege injiziert den Untergrund. Der dritte Fachspezialist ist unser Kontrolleur. Dieser Kollege gibt an, wie viel injiziert werden muss.
Er kontrolliert auch, wie der Untergrund reagiert. Dies tut er mithilfe eines Nivcomp. Dies ist eine digitale Schlauchwaage, die konstant Höhenunterschiede misst. „Man zählt und beobachtet ständig, welche Reaktion der Untergrund auf das Injizierte zeigt“, so Likoglu.
Weitere Informationen zum Injizieren mit SLS-Polymerschaum?
Haben Sie eine Frage zu unserem Dienst Waterproofing SLS? Kontaktieren Sie uns werktags telefonisch unter 0599-696333 oder per E-Mail an info@sealteq.com. Unsere Kollegen stehen Ihnen gerne zur Verfügung.
We gebruiken cookies om uw browse-ervaring te verbeteren, gepersonaliseerde advertenties of inhoud te tonen en ons verkeer te analyseren. Door op "Akkoord" te klikken, stemt u in met ons gebruik van cookies.
Functioneel
Immer aktiv
De technische opslag of toegang is strikt noodzakelijk voor het legitieme doel het gebruik mogelijk te maken van een specifieke dienst waarom de abonnee of gebruiker uitdrukkelijk heeft gevraagd, of met als enig doel de uitvoering van de transmissie van een communicatie over een elektronisch communicatienetwerk.
Voorkeuren
De technische opslag of toegang is noodzakelijk voor het legitieme doel voorkeuren op te slaan die niet door de abonnee of gebruiker zijn aangevraagd.
Statistieken
De technische opslag of toegang die uitsluitend voor statistische doeleinden wordt gebruikt.De technische opslag of toegang die uitsluitend wordt gebruikt voor anonieme statistische doeleinden. Zonder dagvaarding, vrijwillige naleving door uw Internet Service Provider, of aanvullende gegevens van een derde partij, kan informatie die alleen voor dit doel wordt opgeslagen of opgehaald gewoonlijk niet worden gebruikt om je te identificeren.
Marketing
De technische opslag of toegang is nodig om gebruikersprofielen op te stellen voor het verzenden van reclame, of om de gebruiker op een site of over verschillende sites te volgen voor soortgelijke marketingdoeleinden.