Renovierung des Leuchtturms Scheveningen abgeschlossen

Renovierung des Leuchtturms Scheveningen abgeschlossen

Nach der Fertigstellung des Leuchtturms auf Vlieland wurde auch der Leuchtturm von Scheveningen von SealteQ an Rijkswaterstaat übergeben. Die Renovierungsarbeiten ruhten lange Zeit aufgrund des in der alten Beschichtung des Leuchtturms gefundenen Chrom-6. Die Arbeiten, die im Sommer 2018 begannen, hätten im Oktober abgeschlossen sein sollen, wurden aber erst im Mai 2019 wieder aufgenommen. Der Leuchtturm in Scheveningen war jedoch nicht der einzige Leuchtturm, in dem Chrom-6 gefunden wurde. In vier weiteren Leuchttürmen, die ebenfalls von SealteQ behandelt wurden, wurde nämlich auch Chrom-6 in der alten Beschichtung gefunden. Die Leuchttürme in Burgh Haamstede, Egmond aan Zee und Noordwijk wurden alle näher auf Chrom-6 untersucht. Dadurch wurden die Arbeiten an diesen Leuchttürmen ebenfalls eingestellt, um Gesundheitsrisiken auszuschließen.

Entfernung der alten Beschichtung

Die alte Beschichtung des Leuchtturms wurde mittels Induktion entfernt. Induktion ist ein Verfahren, bei dem der Stahl kurzzeitig erhitzt wird, wodurch die Beschichtung ihre Haftung verliert. Ein großer Vorteil bei diesem Verfahren ist, dass kein Staub freigesetzt wird. Dadurch ist es eine äußerst geeignete Methode, um Chrom-6 zu entfernen. Leider konnte Induktion nicht überall auf dem Leuchtturm angewendet werden, um die Beschichtung zu entfernen. Auf der detaillierten Oberfläche des Leuchtturms wurde die Beschichtung mittels Schwammstrahlen entfernt. Beim Schwammstrahlen ist das Strahlkorn von einem PE-Schwamm umschlossen. Während des Strahlens wird das Strahlgut von dem Schwamm aufgenommen, was zu einer erheblichen Staubreduktion führt. Bei der Durchführung dieser Arbeiten haben wir die erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen getroffen.

Neues Beschichtungssystem

Nachdem die alte Beschichtung des Leuchtturms entfernt wurde, ist der Leuchtturm bis zu einem Reinheitsgrad von Sa 2½ gemäß ISO 8501-1/2 gestrahlt worden. Dies ist notwendig, um sicherzustellen, dass das neue Beschichtungssystem eine gute Haftung mit der gusseisernen Oberfläche erhält. Anschließend wurde ein vierschichtiges Beschichtungssystem aufgebracht. Wie beim Leuchtturm auf Vlieland bestehen die unteren drei Meter des Leuchtturms aus einer Anti-Graffiti-Beschichtung mit einem natürlichen Übergang. Dank der Applikation des vierschichtigen Beschichtungssystems ist der Leuchtturm die kommenden Jahre wieder vor Korrosion geschützt. Sind Sie neugierig auf die Möglichkeiten, die SealteQ Ihnen in Bezug auf die Entfernung von Chrom-6 oder die Konservierung von Stahl vor Ort bieten kann? Nehmen Sie dann gerne Kontakt mit einer unserer Niederlassungen auf.

Sind Sie interessiert, wie wir Ihnen bei Ihrem Projekt weiterhelfen können?

© Copyright SealteQ 2025 Gebouwd door Saam' Marketing uit Groningen