HIS nimmt Arbeiten am Außenverlader bei Nouryon Zout wieder auf

HIS nimmt Arbeiten am Außenverlader bei Nouryon Zout wieder auf

Heuvelman Ibis und SealteQ haben kürzlich mit der zweiten Phase der Sanierungsarbeiten am Betonbogen des Außenverladers bei Nouryon Zout unter dem Namen HIS v.o.f. begonnen.

Zweite Phase der Betoninstandsetzung

Nachdem die Arbeiten der Phase eins im August abgeschlossen waren, hat HIS v.o.f. letzte Woche mit Phase zwei des anspruchsvollen Projekts begonnen. Aufgrund der begrenzten Verfügbarkeit des Außenverladers für Wartungsarbeiten wurden die Arbeiten in zwei separate Phasen unterteilt. Die Arbeiten werden, wie in Phase eins, die Reparatur des durch Chloride stark beschädigten Betons umfassen. Die vorgefertigte Konstruktion an der Westseite des Betonbogens wird ebenfalls größtenteils entfernt. Anschließend wird der darunterliegende Beton mittels Spritzbeton instandgesetzt und mit kathodischem Korrosionsschutz versehen. Der kathodische Korrosionsschutz besteht aus Titanstreifen mit aufgeprägtem Strom, die in eine nachträglich aufgebrachte 25 mm dicke Spritzbetonschicht integriert sind. Die schützende Endbeschichtung ist ein flexibler, rissüberbrückender Dichtmörtel.

Weitere Sanierungsarbeiten

Während der ersten Phase der Sanierung der Salzverladeanlage wurden die ersten Stahlrohrpfähle instandgesetzt. In der zweiten Phase werden die restlichen 39 Rohrpfähle ebenfalls bis zum Reinheitsgrad ISO-Sa2½ gestrahlt, um Korrosion und die vorhandene Beschichtung zu entfernen. Anschließend wird eine neue Beschichtung mit einer Gesamtschichtdicke von 750 µm aufgetragen. Neben den Arbeiten am Schwenkbogen wird in der zweiten Phase auch die Stahlkonstruktion des zugehörigen Anlegestegs in ähnlicher Weise bearbeitet. Zudem wird das verbleibende Stahlgeländer des Beton-Schwenkbogens von Heuvelman Ibis durch ein Kunststoffgeländer ersetzt und der Anlegesteg erhält einen neuen Laufsteg.

Von einer unmöglichen Aufgabe zu einem neuen Unternehmen

Das digitale Magazin iMaintain von Industrielinqs hat einen Artikel über die Arbeiten bei Nouryon Zout veröffentlicht. Die Arbeiten am Betonbogen des Außenverladers werden durch sehr herausfordernde Bedingungen erschwert, wie Gezeiten, Sturm- und Brutzeit, und hinzu kommt, dass der Verlader während der Ausführung verfügbar bleiben muss.

HIS V.O.F.

Um der Komplexität dieser Sanierungsarbeiten gerecht zu werden, wurde HIS V.o.f. gegründet. HIS v.o.f. ist ein neues Unternehmen, bestehend aus Heuvelman Ibis und SealteQ. Dabei werden die Expertisen von Heuvelman Ibis in den Bereichen Wasserbau, Stahlkonstruktionen und Zugänglichkeit (Kranschiff, Pontons usw.) mit der Expertise von SealteQ in den Bereichen Stahl-, Betonsanierung und Wartung gebündelt.

Sind Sie interessiert, wie wir Ihnen bei Ihrem Projekt weiterhelfen können?

© Copyright SealteQ 2025 Gebouwd door Saam' Marketing uit Groningen