Betonschäden können trotz aller Präventivmaßnahmen unvermeidlich sein. In diesem Fall ist es wichtig, den Schaden so schnell wie möglich und fachgerecht zu beheben. So vermeiden Sie weitere Probleme, verlängern die Lebensdauer Ihrer Konstruktion und gewährleisten die Sicherheit von Ihnen und Ihrer Umgebung.
Betoninjektion
Durch die Injektion spezieller Produkte in den Beton werden Risse repariert und der Beton wasserdicht gemacht. Die Betoninjektion verhindert weitere Schäden durch Feuchtigkeitseintritt und fördert die strukturelle Integrität des Betons.
Beton verstärken
Techniken wie die Kohlenstoffbewehrung werden eingesetzt, um den Beton zu verstärken und die allgemeine strukturelle Stabilität zu verbessern. Dies verringert die Wahrscheinlichkeit von Rissen und Abplatzungen und beugt so Betonschäden vor.
Betonschutz
Durch das Auftragen von Betonbeschichtungen wird der Beton vor Abnutzung, chemischen Schäden und Karbonatisierung geschützt. Diese Beschichtungen bilden eine Schutzschicht auf der Oberfläche des Betons, wodurch der Beton länger hält und weniger anfällig für Beschädigungen ist.
Kathodischer Schutz
In Fällen, in denen die Bewehrung stark von Rost befallen ist, wird ein kathodischer Schutz eingesetzt, um weitere Korrosion zu verhindern. Dieses Verfahren verlangsamt den Rostprozess und schützt den Beton vor strukturellen Schäden.