Betonkrebs ist ein Prozess, bei dem der Beton geschwächt wird, weil die Bewehrung (Stahlstäbe im Inneren des Betons) zu rosten beginnt. Dies geschieht, wenn Feuchtigkeit und Sauerstoff durch Risse im Beton oder durch schlechte Abdeckung an die Bewehrung gelangen. Rostender Stahl dehnt sich aus, wodurch der Beton zu reißen beginnt.
Obwohl Beton kein organisches Material ist, das verrotten kann, sprechen wir von Betonkrebs. Äußere Einflüsse wie das Wetter oder Korrosion von Bewehrungsstahl (Rostbildung) können dazu führen, dass der Beton beschädigt wird. Der Beton wird durch Feuchtigkeit oder Rost angegriffen, was dazu führt, dass die Betonkonstruktion geschwächt wird und sogar absacken kann. Wenn Sie Betonkrebs erkannt haben, ist es wichtig, schnell zu handeln. Dies, um zu verhindern, dass strukturelle Schäden entstehen, die schwer zu beheben sind.
Wie entsteht Betonkrebs?
Betonkrebs beginnt meist an der Außenseite, da Witterungsbedingungen wie Regen und Frost kleine Risse in der Konstruktion verursachen. Feuchtigkeit dringt über diese Risse in den Beton ein und erreicht den Bewehrungsstahl.
Der Rost, der anschließend auf der Bewehrung entsteht, übt Druck auf den Beton aus. Von innen heraus entstehen neue Risse, die nicht nur den Beton, sondern auch das Bindemittel oder den Zement beschädigen. Die Oberfläche der Konstruktion wird sozusagen auseinandergedrückt und durch den Betonkrebs bröckelt der Beton langsam ab.
Betonkrebs in der Decke
Haben Sie kürzlich eine Undichtigkeit in der Decke Ihres Gebäudes entdeckt? Auch dann ist es wichtig, auf Betonkrebs zu achten. Die Decke ist nämlich ein Teil der Konstruktion, der dafür besonders anfällig ist. Wasser, das durch eine Undichtigkeit in der Decke gelangt, bleibt leichter hängen. Die Konstruktion kann nicht gut trocknen und wird ständig den nachteiligen Auswirkungen von Feuchtigkeit ausgesetzt, was zu einem größeren Risiko von Betonkrebs führt. In der Regel gibt es auch wenig Sonnenlicht und Belüftung, was die Feuchtigkeit in der Decke und damit den Betonkrebs aufrechterhält. SealteQ ist auf die Betonsanierung von Decken spezialisiert, sodass die Konstruktion wieder stabil und sicher ist.