SealteQ SLS bietet spezifische Lösungen zur Verbesserung der Tragfunktionen von Fundamenten. Es geht sowohl um Fundamente von Gebäuden als auch um Fundamente von Infrastrukturarbeiten. Wir sorgen für Bodenverbesserung durch den Einsatz von Injektionstechniken. Dies tun wir auf innovative und umweltbewusste Weise. Wir injizieren die Bodenschichten mit SLS-Polymerschaum. Die SealteQ Group hat im Juli 2020 die Firma Waterproofing SLS B.V. (im Folgenden SealteQ SLS) gegründet. SLS steht für Slab Lifting and Stabilization. Das Dienstleistungspaket von SealteQ SLS besteht aus vier Spezialgebieten: Bodenanhebungen, Verfüllen von Hohlräumen, Bodenstabilisierung und Fundamentreparatur.
SealteQ besteht seit 50 Jahren. Seit 40 Jahren sind wir mit Injektionstechniken für Abdichtungsarbeiten, Bodenstabilisierungen und konstruktive Verklebungen vertraut. Ab 2019 konnten wir auch die Expansionsharze zum Anheben in unser Sortiment aufnehmen. Wir haben unser Rezept in Amerika erworben und lassen es exklusiv für SealteQ in Belgien produzieren.
SLS steht für Slab Lifting and Soil Stabilization. Wir sind spezialisiert auf das Anheben von Konstruktionen, aber auch auf das Stabilisieren von Bodenpaketen unter Fundamenten, Gebäuden und Infrastrukturarbeiten. Dies tun wir mit einer breiten Palette von Injektionsmitteln, die von hochstabilen, nicht expandierenden Harzen bis hin zu stark expandierenden Harzen mit hoher Druckfestigkeit reichen.
Seit 2021 sind wir als KCAF-Fundaherstellungsbetrieb anerkannt. Bereits seit 2012 ist die SealteQ Group aktiv an der Verstärkung und Verbesserung von Häusern in Erdbebengebieten beteiligt. Dabei verwenden wir innovative Produkte (z. B. QuakeShield) und Reparaturmethoden, die in Zusammenarbeit mit unseren Partnern entwickelt wurden.
Unser übergeordnetes Ziel ist es, bestehende Gebäude und infrastrukturelle Kunstwerke zu erhalten und zu verstärken. Durch die Erhöhung der Tragfähigkeit von Fundamenten und Böden sorgen wir dafür, dass der Wert des Objekts erhalten bleibt oder sogar gesteigert wird. Unsere Dienstleistungen können sowohl präventiv als auch kurativ eingesetzt werden, um Schäden an Gebäuden und Fundamenten zu vermeiden und um große Reparaturmaßnahmen und dazugehörige Kosten zu vermeiden.
Seit 2021 arbeitet SealteQ SLS mit den Partnern Van Dijk Maasland und dem Bauunternehmen Maneschijn Vroomshoop an der Reparatur von Fundamenten entlang des Kanals Almelo de Haandrik im Auftrag der Provinz Overijssel. Das unabhängige Wissensinstitut KCAF fungiert dabei als Berater.
Dieses Projekt des Instituts für Bergbauschäden Groningen (IMG) konzentriert sich auf die nachhaltige Sanierung von Häusern im Erdbebengebiet mit dem Ziel, die Wahrscheinlichkeit zukünftiger Sanierungsschäden erheblich zu verringern. Dies geht oft mit der Sanierung von (teilweise) beschädigten Fundamenten in Zusammenarbeit mit Van Wijnen, Bouwzorg Fryslân bv und W2N Engineers einher.
Für Provinz- und Bundesstraßen bietet SealteQ SLS präventive und kurative Injektionen bei geringen Absenkungen und Ausspülungen an. Dies hilft, umfangreiche und zeitaufwendige Asphaltsanierungsmaßnahmen zu vermeiden, was zu geringeren gesellschaftlichen Belastungen und Staus führt.
SealteQ SLS steht für innovative Lösungen und nachhaltige Ergebnisse, wodurch Eigentum vor zukünftigen Problemen geschützt bleibt.