Selbst beheben oder Experten einschalten?
In der Praxis zeigt sich, dass viele Do-it-yourself-Lösungen nur vorübergehend Abhilfe schaffen. Denken Sie an das Auftragen von feuchtigkeitsabweisender Farbe oder eine Wasserpumpe bei Überlastung. Diese Mittel beheben selten die Ursache. Professionelle Parteien wie SealteQ gehen weiter: Wir kombinieren Kenntnisse über Fundamente, Untergründe und Feuchtigkeitsbekämpfung mit nachhaltigen Techniken für einen dauerhaft trockenen Keller.
Eine Auswahl aus den Überlegungen:
- Selbst abdichten mit Beschichtung: billig, aber oft vorübergehend
- Injektion von Wänden: wirksam bei kleinen Rissen
- Drainage anbringen: erfordert oft Abbrucharbeiten, ist aber gut bei hohem Wasserdruck
- Innen- vs. Außenabdichtung: abhängig von Lage, Belastung und Zugänglichkeit
Methoden von SealteQ bei Kellerleckagen
SealteQ verfügt über eine breite Palette von Techniken zur Bekämpfung von Leckagen in Kellern, die auf die jeweilige Situation zugeschnitten sind:
- Injektionstechnik: Unter hohem Druck wird ein feuchtigkeitsabweisendes Gel oder Harz in Risse oder Hohlräume injiziert
- Mauersperre: Wir bringen feuchtigkeitsabweisende Mittel in poröses oder angegriffenes Mauerwerk ein
- Zementierung: Abdichtung durch Aufbringen einer speziellen wasserdichten Zementschicht auf Innenwände oder Böden
- Bitumen: Verwendung von kunststoffmodifiziertem Bitumen für die langfristige Abdichtung von Kellerwänden
- Kellersanierung: Bei schweren Schäden sanieren wir den Beton oder das Mauerwerk und bringen eine neue Abdichtung an
- Anpassungen an oder Anlage eines Drainagesystems als strukturelle Lösung
Unsere Arbeitsweise entspricht allen relevanten Bauvorschriften und Richtlinien, sodass Sie sicher sein können, dass Ihr Keller fachgerecht behandelt wird.