Fundament abdichten

Haben Sie mit Feuchtigkeitsproblemen im Fundament Ihres Geschäftsgebäudes oder Ihrer Konstruktion zu kämpfen? Ein Fundament, das nicht richtig wasserdicht ist, kann zu aufsteigender Feuchtigkeit, Schäden an Beton und strukturellen Problemen führen. Das rechtzeitige Anpacken dieser Probleme ist essenziell, um die Nachhaltigkeit Ihrer Konstruktion zu gewährleisten. Bei SealteQ bieten wir innovative und effektive Lösungen, um Ihr Fundament abzudichten und dauerhaft vor Feuchtigkeit zu schützen.

Fundament abdichten foto 1
Fundament abdichten foto 2
Fundament abdichten foto 3
Swiper navigation right
Swiper navigation left

Wie Wasser in das Fundament eindringen kann

Wasser kann auf verschiedene Weise in ein Fundament eindringen. Feuchtigkeitsprobleme entstehen oft durch eine Kombination von Faktoren, wie z. B. ein hoher Grundwasserspiegel, Kapillarwirkung (der Prozess, bei dem Wasser durch kleine Poren in Materialien aufsteigt) oder schlechte Wartung. Ein wichtiges Problem ist, dass Feuchtigkeit nicht nur über die Außenseite des Fundaments eindringt, sondern auch über die Unterseite und Innenseite.

Sie können es mit einem Schwamm vergleichen, den Sie in Wasser legen: Selbst mit einer Barriere auf einer Seite nimmt der Schwamm weiterhin Feuchtigkeit auf. Dieses Prinzip, die Kapillarwirkung, sorgt dafür, dass Feuchtigkeit von der Unterseite des Fundaments angesaugt wird und sich durch das Material verteilt. Ohne einen effektiven Ansatz, wie z. B. eine komplette Wassersperre oder ein Feuchtigkeitsschutz, wird die Feuchtigkeit weiterhin Probleme im Fundament verursachen.

Feuchtigkeitsprobleme im Fundament können zudem durch folgende Faktoren verursacht werden. Diese Probleme unterstreichen die Bedeutung eines integralen Ansatzes für die Abdichtung von Fundamenten.

  • Grundwasserspiegel: Schwankungen im Grundwasser können zu zusätzlichem Druck auf das Fundament führen, wodurch Feuchtigkeit eindringt.
  • Dehnungsfugen und Risse: Kleine Öffnungen im Fundament können Wasserinfiltration verursachen.
  • Aufsteigende Feuchtigkeit: Diese Art von Feuchtigkeit zieht durch die Poren des Baumaterials nach oben, was zu Schäden an Wänden und Böden führt.

Das Fundament mit unseren Lösungen abdichten

Bei SealteQ bieten wir eine breite Palette an Lösungen, um das Fundament abzudichten. Unser Stufenplan ist darauf ausgerichtet, Ihre Konstruktion nachhaltig zu schützen und Feuchtigkeit entgegenzuwirken:

1. Keller abdichten

Der Keller in einem Gebäude ist oft ein anfälliger Ort für Feuchtigkeitsprobleme, besonders wenn er sich unter dem Grundwasserspiegel befindet. Wenn wir bei SealteQ den Keller abdichten, verwenden wir nachhaltige Techniken und Materialien, die in den folgenden Schritten erläutert werden.

2. Betoninjektion

Betoninjektion ist eine effektive Methode, um Risse und schwache Stellen in Betonfundamenten zu reparieren. Durch Injektionen mit Epoxidharz oder Polyurethan werden Risse gefüllt und die strukturelle Festigkeit wiederhergestellt. Dieser Prozess macht den Beton wasserdicht und schützt die Konstruktion vor weiteren Schäden durch Wasserdruck.

Betoninjektion ist nicht nur für kleine Risse geeignet, sondern kann auch bei größeren Feuchtigkeitsproblemen angewendet werden. Es ist eine schnelle und nachhaltige Lösung für Fundamente, die bereits mit Feuchtigkeitsinfiltration zu kämpfen haben.

3. Betonbeschichtung

Eine Betonbeschichtung bietet eine zusätzliche Schutzschicht für Ihr Fundament. Diese spezielle Beschichtung, wie z. B. Bitumenbeschichtung oder wasserdruckbeständige Betonschichten, schützt den Beton vor Feuchtigkeitsinfiltration und chemischer Belastung. Betonbeschichtung kann sowohl an der Innen- als auch an der Außenseite des Fundaments angebracht werden und sorgt für einen langfristigen Schutz. Unsere Spezialisten verwenden hochwertige Beschichtungen, die für verschiedene Anwendungen geeignet sind, wie z. B. Geschäftsgebäude und große Infrastrukturprojekte.

Häufig gestellte Fragen zur Abdichtung von Fundamenten

Was bedeutet die Abdichtung eines Fundaments?

Die Abdichtung des Fundaments bedeutet, alle Spalten und Poren zu verschließen, sodass keine Feuchtigkeit mehr eindringen kann. Dies geschieht, indem Risse mit wasserabweisendem Material injiziert und eine wasserdichte Beschichtung auf die Fundamentoberfläche aufgetragen wird. So wird aufsteigende Feuchtigkeit gestoppt und die Konstruktion bleibt trocken.

Warum ein Fundament abdichten?

Eine Fundamentabdichtung ist notwendig, um Feuchtigkeitsprobleme und Bauschäden zu vermeiden. Ein nicht wasserdichtes Fundament führt zu aufsteigender Feuchtigkeit, Betonkorrosion und kann die Stabilität des Gebäudes gefährden. Die Abdichtung schützt das Fundament und verlängert die Lebensdauer der Konstruktion.

Ist ein Betonfundament wasserdicht?

Ein Standard-Betonfundament ist nicht von selbst vollständig wasserdicht. Ohne zusätzliche Maßnahmen kann Feuchtigkeit über Poren oder Risse in den Beton eindringen. Daher ist es notwendig, ein Fundament mit Feuchtigkeitsschutz zu versehen (z. B. Injektionen oder Beschichtungen), um aufsteigende Feuchtigkeit und Schäden zu vermeiden.

Muss ich die Außenseite meines Fundaments abdichten?

Die Außenseite (und andere Seiten) des Fundaments abzudichten ist notwendig, um Feuchtigkeit fernzuhalten. Wasser kann über die Außenseite, Unterseite und Innenseite in das Fundament eindringen. Daher muss ein Fundament rundum gut abgedichtet werden, um aufsteigende Feuchtigkeit und Lecks zu vermeiden.

Wie dichtet SealteQ ein Fundament ab?

SealteQ dichtet Fundamente ab, indem Keller geschützt, Risse injiziert und eine Betonbeschichtung aufgetragen wird, sodass Feuchtigkeit draußen bleibt.

Fundament von SealteQ abdichten lassen

Haben Sie Probleme mit Feuchtigkeit in Ihrem Fundament oder möchten Sie präventive Maßnahmen ergreifen? Bei SealteQ verfügen wir über mehr als 50 Jahre Erfahrung in der Anwendung fortschrittlicher Techniken, mit denen wir das Fundament abdichten. Unsere Spezialisten beginnen mit einer umfassenden Analyse Ihrer Situation, um die am besten geeignete Lösung zu ermitteln.

Unser Fokus auf Qualität, Zuverlässigkeit und kundenorientierten Service macht uns zu einem vertrauenswürdigen Partner für den Schutz und die Erhaltung Ihres Fundaments. Nehmen Sie noch heute Kontakt mit SealteQ auf und entdecken Sie, wie wir Ihr Fundament nachhaltig vor Feuchtigkeit schützen können.

Sehen Sie sich hier unsere Projekte an

Fundamentinstandsetzung in Daalerveen
Fundamentinstandsetzung Kanal Almelo de Haandrik
Swiper navigation right
Swiper navigation left

Fundamentinstandsetzung in Daalerveen

In einem aktuellen Projekt in Daalerveen haben die Fachspezialisten von SealteQ SLS eine entscheidende Rolle bei der Fundamentinstandsetzung eines Gebäudes gespielt, das durch ungleiche Setzungen und ein teilweise eingestürztes Fundament sehr stark beschädigt war. Das Problem im Fundament des Hauses erforderte einen durchdachten Ansatz, um weitere Schäden zu vermeiden und die Bewohner während der Fundamentinstandsetzung zu schonen.

Fundamentinstandsetzung Kanal Almelo de Haandrik

Immer mehr Häuser in den Niederlanden weisen Fundamentschäden auf. Die Ursachen hierfür sind unterschiedlich, aber das Problem ist groß und wird immer größer. Schätzungen zufolge könnten in den Niederlanden etwa 1 Million Wohnungen von Fundamentproblemen betroffen sein. Dies ist unter anderem auf der Website des Kennis Centrum Aanpak Funderingsproblematiek (KCAF) zu lesen: www.kcaf.nl.

Sind Sie interessiert, wie wir Ihnen bei Ihrem Projekt weiterhelfen können?

© Copyright SealteQ 2025 Gebouwd door Saam' Marketing uit Groningen