Betonkarbonatisierung

Betonkarbonatisierung

Bei der Verwaltung von Betonstrukturen tritt das Phänomen der Karbonatisierung auf. Doch was ist Betonkarbonatisierung eigentlich? Und welche Folgen hat sie für Gebäude und Infrastrukturen? Lernen Sie, die spezifischen Anzeichen von Karbonatisierung zu erkennen, entdecken Sie deren Auswirkungen auf die Dauerhaftigkeit von Betonkonstruktionen und erfahren Sie, wie Karbonatisierung verhindert und repariert wird.

Betonkarbonatisierung foto 1
Betonkarbonatisierung foto 2
Betonkarbonatisierung foto 3
Betonkarbonatisierung foto 4
Betonkarbonatisierung foto 5
Betonkarbonatisierung foto 6
Swiper navigation right
Swiper navigation left

Was ist Betonkarbonatisierung?

Betonkarbonatisierung ist ein Prozess, bei dem die Schutzschicht um den Bewehrungsstahl angegriffen wird. Beton enthält alkalische Komponenten wie Kalziumhydroxid. Wenn diese Komponenten mit Kohlendioxid aus der Atmosphäre reagieren, entsteht Kalziumkarbonat. Der pH-Wert des Betons sinkt und der Bewehrungsstahl wird Bewehrungskorrosion ausgesetzt.

Die Folgen der Karbonatisierung für Betonstrukturen

Der Karbonatisierungsprozess beginnt meist an der Betonoberfläche und dringt immer weiter nach innen vor. Mit fortschreitender Karbonatisierung nimmt die Alkalität des Betons ab, wodurch die Passivierungsschicht um den Bewehrungsstahl instabil wird. Sobald diese Schutzschicht angegriffen wird, kann der Bewehrungsstahl zu korrodieren beginnen, was zu Betonschäden und möglicherweise zu einer strukturellen Schwächung von Betonkonstruktionen und Infrastrukturen führt. Wie schnell die Karbonatisierung typischerweise auftritt und fortschreitet, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Es ist wichtig, den Beton regelmäßig zu inspizieren und bei möglichen sichtbaren Anzeichen von Karbonatisierung Maßnahmen zu ergreifen.

Wie erkenne ich Betonkarbonatisierung?

Betonkarbonatisierung kann an spezifischen Anzeichen erkannt werden, wie Verfärbungen, abblätternder Farbe, Rissen oder anderen Symptomen. Diese Veränderungen im Aussehen von Betonoberflächen können auf den Beginn des Karbonatisierungsprozesses hinweisen. Karbonatisierung kann zudem zur Entstehung von Lochkorrosion führen. Die Bewehrung wird dann angegriffen, ohne dass dies von außen sichtbar ist. Wenn eine rotbraune Verfärbung (Rostausblühung) im Beton sichtbar wird, befindet sich die Karbonatisierung der Bewehrung bereits in einem fortgeschrittenen Stadium.

Sehen Sie Anzeichen, die auf Karbonatisierung hinweisen könnten? Nehmen Sie unverbindlich Kontakt mit unseren Spezialisten auf, um sich über die Möglichkeiten einer Inspektion zu informieren.

Wie wird Betonkarbonatisierung repariert?

Obwohl Karbonatisierung ein natürlicher Prozess ist, der nicht vollständig gestoppt werden kann, können präventive Maßnahmen ergriffen werden, um ihn zu verlangsamen. Behandlungen und Betonbeschichtungen, die dazu beitragen, die Alkalität des Betons zu erhalten, können helfen, eine weitere Karbonatisierung zu verhindern. Bei SealteQ arbeiten wir mit erfahrenen, zertifizierten Betonreparateuren und verfügen über die Expertise zur Erstellung eines Verwaltungs- und Wartungsplans.

Wenn Sie Betonschäden infolge von Karbonatisierung feststellen, bieten wir bei SealteQ diverse Methoden und Techniken zur Betonreparatur an. Je nach Schwere des Schadens können Reparaturen von der Wiederherstellung der Betondeckung bis zur Behandlung von Bewehrungsstahlkorrosion reichen.

Nachhaltige Maßnahmen gegen Karbonatisierung

Für Verwalter von Betonstrukturen, die nach nachhaltigen Lösungen suchen, bieten wir bei SealteQ verschiedene präventive Maßnahmen an, um zukünftige Betonkarbonatisierung zu verhindern. Dies kann unter anderem durch das Auftragen schützender Betonbeschichtungen und die Verwendung hochwertiger Betonmischungen erfolgen. Wir wenden auch den kathodischen Korrosionsschutz an, eine Technik, die verwendet wird, um die Korrosion von Metallstrukturen zu verhindern oder zu reduzieren, indem sie in einer elektrochemischen Zelle kathodisch gemacht werden.

Ein proaktiver Ansatz bei der Betonwartung und regelmäßige Instandhaltung können die Lebensdauer von Betonstrukturen erheblich verlängern und den Bedarf an zukünftigen Reparaturen reduzieren.

Betonkarbonatisierung von SealteQ reparieren lassen

Sind Sie an hochwertigen Lösungen für Ihre Bauprojekte interessiert? SealteQ steht Ihnen mit unserer langjährigen Expertise und unserem Engagement für Qualität und Nachhaltigkeit zur Seite. Unsere 50-jährige Erfahrung und über 250 Fachspezialisten an 7 Standorten ermöglichen es uns, die anspruchsvollsten Projekte zu realisieren. Möchten Sie mehr darüber erfahren, was wir für Sie tun können? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.

Bei SealteQ glauben wir an die Bereitstellung hochwertiger Dienstleistungen, die den höchsten Standards an Qualität und Sicherheit entsprechen. Unsere Zertifikate zeugen von unserem Streben nach Exzellenz und Kundenzufriedenheit. Darüber hinaus nutzen wir die Sustainable Development Goals (SDGs) als Leitfaden für unsere CSR-Politik, was uns ermöglicht, zu einer besseren Welt beizutragen. Lassen Sie SealteQ Ihr Partner für all Ihre Bedürfnisse sein und bauen Sie gemeinsam mit uns an einer nachhaltigeren Zukunft.

Sehen Sie sich unsere Projekte an

Kohlefaser-Klebemittelbewehrung VU Medisch Centrum
Galerien in Beverwijk mit Kohlenstoffbewehrung verstärkt
Betonsanierung Außenverlader Nouryon Zout
Betonierte Theaterbühne erhält einen neuen Bodenbelag
Swiper navigation right
Swiper navigation left

Kohlefaser-Klebemittelbewehrung VU Medisch Centrum

Im Auftrag von KBK MediZorg haben die Fachspezialisten von SealteQ Ivacon (Amsterdam) einen Betonboden im VU Medisch Centrum verstärkt.

Galerien in Beverwijk mit Kohlenstoffbewehrung verstärkt

Regelmäßig sehen wir Nachrichten über herabfallende Balkone oder Galerien, die von Hochhäusern abbrechen. Das Problem tritt überall in den Niederlanden auf. Wer über Google nach herabfallenden Balkonen sucht, findet Beispiele von Brabant bis Friesland. Um abbrechende Teile zu verhindern, verstärken wir die Betonkonstruktion bei Renovierungen oft konstruktiv mit Kohlenstoffbewehrung. SealteQ ist in den Niederlanden eine der wenigen Experten für diese Anwendung. So verstärkten unsere Spezialisten von SealteQ Ivacon beispielsweise die Galerien eines Hochhauses in Beverwijk, oberhalb des Einkaufszentrums de Plantage.

Betonsanierung Außenverlader Nouryon Zout

Heuvelman Ibis und SealteQ bündeln ihre Kräfte für die Betonsanierung des Betonbogens des Außenverladers von Nouryon Zout (ehemals Akzo Nobel Zout) unter dem Namen HIS.

Betonierte Theaterbühne erhält einen neuen Bodenbelag

Im Auftrag von Theater de Rondte hat SealteQ einen Bodenbelag auf der betonierten Theaterbühne angebracht. Das Freilichttheater liegt mitten in der Natur im Terschellinger Wald am Strand. Die betonierte Theaterbühne hatte nicht genügend Gefälle, um Wasser abzuleiten. Dadurch blieb regelmäßig Wasser auf der Bühne stehen.

Sind Sie interessiert, wie wir Ihnen bei Ihrem Projekt weiterhelfen können?

© Copyright SealteQ 2025 Gebouwd door Saam' Marketing uit Groningen